Gymnasium Isny, Rainstraße 27, 88316 Isny im Allgäu, +49 (0)7562 97565 - 0, +49 (0)7562 97565 - 29, poststelle(at)gym-isny.schule.bwl.de

Schülerzeitung Lehrzeichen

ARTIKEL von Schülern für Schüler – und den Rest der Welt

Hallo und herzlich willkommen bei der Schülerzeitung „Lehrzeichen“ des Gymnasium Isny! Wir sind 15 Schüler/innen aus den Stufen 8 bis 12.

In unseren Artikeln geht es rund um die Geschehnisse an unserem Gymnasium sowie um aktuelle gesellschaftlich diskutierte Themen. Wir veröffentlichen regelmäßig Artikel, welche ihr auf unserer Schulhomepage, wie auch auf unserem Instagram Kanal „schuelerzeitung_lehrzeichen“ finden könnt.

Dank Herr Reiter, dem betreuendem Lehrer der Schülerzeitung, existiert die Lehrzeichen schon seit dem Schuljahr 2017.

Hast du vielleicht Lust mitzumachen? Die Lehrzeichen freut sich immer über neue Mitschreiber/innen.

06.04.2023

LEHRZEICHEN: „Uns geht es um Courage“ – Schule Ohne Rassismus

Rassismus. So mächtig. So boshaft. So präsent. Genau das ist es, wogegen unsere Schule kämpfen will. Einer der wichtigsten Schritte dabei hat am 28.03. stattgefunden. Seitdem sind wir offizielle Mitglieder...

06.04.2023

Bericht vom Winterschullandheim 2023

Nach einer einstündigen Fahrt, die wir zum Schlafen und Reden genutzt haben, waren wir endlich in Riezlern. Zuerst haben wir unsere Sachen ausgepackt, und sind sofort zur Piste gelaufen. Dort...

01.04.2023

LEHRZEICHEN – Kommentar: Perfektionismus

Perfektionismus wird in unserer Gesellschaft großgeschrieben. Aber was ist eigentlich perfekt ? […] Von uns Schülern wird erwartet, dass wir die besten Noten schreiben und immer leistungsfähig  sind. Aber ich...

31.03.2023

LEHRZEICHEN: Emotionale Partizi – Warte, lustige Katzenvideos?

Social Media bringt Probleme mit sich, das weiß inzwischen jeder. – Ein Thema, das wahrscheinlich schon tot diskutiert wurde und trotzdem keinerlei erkenntnisreichen Fortschritt erlebt hat. Wie so vieles. An...

30.03.2023

Lehrzeichen-Kolumne: Episode 9 – Warum wir Auslandsfahrten und Exkursionen brauchen

Einer der besten Teile des Schüler-Daseins: Auslandsfahrten und Exkursionen. Warum? Weil sie die praktische Umsetzung des theoretischen „über den Tellerrand hinausblicken“ sind. Das ist in Isny oder besonders im Schulgebäude...

29.03.2023

LEHRZEICHEN: La vita è bella – besonders in Rom

In sieben Tagen, zwischen italienischem Essen, Sonnenschein und antiken Monumenten, konnten wir das leicht trübe Isny mit allen zusammenhängenden Sorgen und Verpflichtungen kurz vergessen. Gemeinsam mit Freunden haben wir so...

28.03.2023

Lehrzeichen-Kolumne: Episode 8 – Allgäu Akademie

Am Freitag, den 17.03 und Samstag, den 18.03 fanden im Rahmen der Allgäu-Akademie Workshops zu den Themen Innovationsmanagement und Projektmanagement statt. Hierbei wurden die teilnehmenden Schüler*innen in zwei Gruppen eingeteilt,...

23.03.2023

LEHRZEICHEN: „Mario und der Zauberer“ voll lebender Puppen – ein Erfahrungsbericht

Als wir die Möglichkeit bekamen, am 17.03.2023 das Figurentheater „Mario und der Zauberer“ von der Bühne Cipolla zu besuchen, hatte ich kaum eine Vorstellung davon, was mich erwartet. Das Stück...

23.03.2023

LEHRZEICHEN: Vera8 2023

Am 7., 9. und 13. März haben wir, die Schüler aus den 8. Klassen, unsere „Vera“ in Mathe, Englisch und Deutsch geschrieben. Mit Vera sind Vergleichsarbeiten gemeint, die in der...

20.03.2023

Lehrzeichen-Kolumne: Episode 7 – Der pädagogisch-freie Tag

Am 6.3 haben sich viele Schüler und Schülerinnen gefreut. Einige sind an dem Tag Skifahren gegangen andere haben sich mit Freunden getroffen. Denn der Unterricht fiel bei allen aus, weil...

16.03.2023

LEHRZEICHEN: Ein Jahr Ukraine-Krieg – Gewöhnen wir uns an Krieg?

Ein Kommentar von Nele Kluge: Der 24.02.2022 – Die russische Armee greift die Ukraine an. Die Schlagzeilen übertrafen sich bereits um 6 Uhr morgens, „Ukraine“ hallte in den Schulgängen wider...

13.03.2023

LEHRZEICHEN: Interview zum fachpraktischen Abi Kunst

Wer in der Oberstufe Kunst als Leistungskurs wählt, hat, anders als in den meisten Leistungskursen, neben der schriftlichen auch eine fachpraktische Prüfung, in der die praktischen, künstlerischen Fähigkeiten gezeigt werden...

11.03.2023

10. Umfrage der Schülerzeitung #Wintersporttag

Aus aktuellem Anlass drehte sich die letzte Umfrage der Schülerzeitung rund um den Wintersporttag. Was lief gut? Was könnte verbessert werden? Eure Antworten sind hier zusammengefasst: […“]  

11.03.2023

LEHRZEICHEN schreibt: # Each for Equal – zum Weltfrauentag

Unsere Gesellschaft befindet sich in einem ständigen Wandel. Politische Entscheidungen, neue Sozialstrukturen und technologische Innovationen sind Faktoren, mit denen wir die Welt gestalten. Einige Veränderungsprozesse können jedoch mühsam durchzuführen sein....

11.03.2023

LEHRZEICHEN schreibt: JtfO Langlaufwettkampf in Isny (Nachtrag)

Am 14. Februar fand in Isny im Langlaufstadion ein Langlaufwettkampf statt. Wie jedes Jahr wurde dieser vom Sportprofil der Klassenstufe 8 organisiert. Sie kümmerten sich um die Sortierung der Startnummern,...

10.03.2023

Lehrzeichen-Kolumne: Episode 6 – Meine Fähigkeit im Prokrastinieren

Sobald die Ferien da waren, waren sie auch schon wieder vorbei. Und mit ihrem Ende starte für viele auch eine neue Klassenarbeitsphase. Ferien bringen bei mir auch immer das Phänomen...

08.03.2023

Wandern 1.0

Wir waren Winterwandern. Um 8:30Uhr ging es los. Jeder dachte, wir laufen jetzt einfach nur so ein bisschen im Rotmoos herum – das war aber nicht so. Frau Lorenz hat...

08.03.2023

Curling

Am Mittwoch den 01.03.23 fand erstmals seit Corona der Wintersporttag wieder statt. Neben Skifahren, Eislaufen und Wandern, stand auch Curling fürSchüler und Schülerinnen ab der Stufe 9 zur Auswahl. Dafür...