Vom Allgäu in die Normandie – Besuch der französischen Partnerstadt Notre-Dame-de-Gravenchon
Bereits seit 47 Jahren besteht die Partnerschaft und somit auch der Austausch zwischen Isny und der französischen Stadt Notre-Dame-de-Gravenchon. Auch in diesem Jahr fand solch ein Austausch der Partnerstädte mit kulturellem, sportlichem, schulischem und vor allem freundschaftlichem Hintergrund statt.
Um möglichst viel Unterschiedliches von der Normandie kennen zu lernen, wurden verschiedene Ausflüge, zum Beispiel in die Hafenstadt „Le Havre“ oder nach „Etretat“, einer Stadt am Meer mit beeindruckenden Felsformationen, angeboten. Beschlossen wurden diese Tage neben dem jährlichen Partnerschaftsabend ebenfalls auf dem „fête du houblon“ (Hopfenfest), welches durch den Bürgermeister Rainer Magenreuter mit dem Bieranstich der Brauerei Stolz aus Isny eröffnet wurde. Für die musikalische Umrahmung sorgte an beiden Abenden die Musikkapelle Beuren.
Nach vier Tagen in Gravenchon wurde in diesem Jahr der Aufenthalt in Frankreich um zwei Tage in Paris verlängert. Mit einer Stadtrundfahrt und der Besichtigung verschiedener Sehenswürdigkeiten wurde dabei eine komplett andere kulturelle Seite Frankreichs deutlich.
Im nächsten Jahr werden die Familien aus Gravenchon wieder in Isny zu Besuch sein. Bei Interesse an der französischen Partnerschaft steht die Vorstandschaft, bestehend aus Marin Schmidt, Johanna Seitz und Katarina Schrade, für Informationen aller Art gerne bereit.