Gymnasium Isny, Rainstraße 27, 88316 Isny im Allgäu, +49 (0)7562 97565 - 0, +49 (0)7562 97565 - 29, poststelle(at)gym-isny.schule.bwl.de

Schülerzeitung LEHRZEICHEN schreibt: Ein Interview zur Spendenaktion für Geflüchtete

Vermutlich wir alle fühlen einen Kloß im Hals, wenn wir die Berichte und Bilder von den Entwicklungen in der Ukraine hören. Es gibt aber manche, die fühlen nicht nur die Betroffenheit, sondern packen gleich mit an, um zu helfen; so zum Beispiel unsere 5a. Die Schülerzeitung hat sie zu ihrer Aktion interviewt:

Schülerzeitung: Hallo 5a! Eure Spendenaktion für die Ukraine ist ja in vollem Gange. Die Kartons, in denen Sachspenden für Geflüchtete gelagert werden, stapeln sich schon. Wie seid ihr auf diese tolle Idee gekommen, Spenden in der Schule zu sammeln? […“]

Emma: Gerade sieht man überall etwas über den Krieg und dann habe ich nachgedacht, was man für die Leute machen könnte. Da ist mir diese Aktion eingefallen. Dann haben wir in Isny geschaut, welche Unternehmen einen Transport anbieten. Die Spenden werden dann an einen Flughafen gebracht und von dort aus zu einer Sammelstelle nach Rumänien. Schülerzeitung: Beschäftigt euch der Krieg also auch privat?

Nico: Ja, schon. Ich mache mir Sorgen darüber, wie der Krieg weitergehen könnte. Man muss sich ja vorstellen, dass in jeder Sekunde etwas passieren kann. Ich hoffe einfach, dass es wieder Frieden gibt.

Anna-Marie: Das, was man hört, finde ich schon schlimm. Eigentlich ist es doch voll komisch, dass wir Menschen uns gegenseitig bekämpfen.

Schülerzeitung: Habt ihr einen Bezug zu Russland oder der Ukraine?

Cecile: Wir haben mal kurz jemanden aufgenommen, sonst kenne ich aber niemanden.

Luis: Ja, ich habe einen russischen Freund. Von ihm höre ich ein bisschen.

Schülerzeitung: Schön, dass ihr daraus Motivation für diese Aktion gewonnen habt! Gab es denn schon Feedback von Freunden oder anderen Klassen?

Marco: Wir haben schon immer mal beobachtet, wie viele Leute sich Kartons holen. Jetzt sehen wir auch immer mehr Leute mit Spenden in der Schule und das finden wir total cool. Viele Freunde sagen uns auch, dass sie die Aktion toll finden und sicher mitmachen.

Schülerzeitung: Eine super Aktion! Vielen Dank für das Interview!