Lehrzeichen-Kolumne: Episode 3 – Die Profilwahl SPORT
Kurz zu meiner Sicht: Ich bin Achtklässlerin und für mich ist es das erste Jahr mit meinem gewählten Profilfach. Ich habe Sport gewählt.
In der siebten Klasse kann man zwischen drei Profilfächern wählen. Wir konnten zwischen Spanisch, NWT und Sport wählen.
In Sport haben wir einmal den theoretischen Teil und wir haben den praktischen Teil. Jeder denkt sich „Ja, Sport, das ist easy, so bisschen Schulsport ist ja nicht schwer.“ Das kann man so nicht sagen. Es wird viel verlangt und auch die Sport-Klassenarbeiten darf man nicht vergessen oder unterschätzen. (- Ich spreche aus Erfahrung)
Es gibt auch ein paar Sachen, die einem sehr oft durch den Kopf gehen: Was, wenn ich mich bei meinem Hobby verletze und dann erst mal nicht im Sport mitmachen kann? Was denken die anderen aus der Gruppe? Oder hoffentlich kann ich das. Ich denke nicht, dass die Fragen unwichtig sind, aber ist es wirklich so viel wert, was andere von dir denken, sodass du dann sogar an dir zweifelst?
Wir als Sportklasse werden auch an organisatorische Sachen herangeführt, so wie bei dem anstehenden „Jugend trainiert für Olympia“-Langlauf-Tag. Wir müssen dafür sorgen, dass alle Startnummern sortiert und da sind. Und wir bekommen die Aufgabe, genau die Zeiten zu notieren. Ich finde, das ist sehr viel Verantwortung für Achtklässler. Aber es ist cool! Es fordert uns und zeigt uns eine andere Seite des Sports.
Also, ich bin sehr zufrieden mit meiner Wahl und bin gespannt, was ich noch lernen werde.