Interview zum Latinum mit Linda Schmid
Am Mittwoch den 13.04.16 haben ca. 14 Schüler ihre schriftliche Latinumsprüfung absolviert. Wir haben Linda Schmid zu ihrer Prüfung interviewt.
Lehrzeichen: | Wurdet ihr gut auf das Latinum vorbereitet? |
Linda Schmid: | Ja, eigentlich schon, wir haben ein Probelatinum geschrieben, welches so ähnlich wie das richtige Latinum abläuft. |
Lehrzeichen: | Was genau muss man im Latinum machen? |
Linda Schmid: | Im Latinum muss man einen langen Text von Latein ins Deutsche übersetzen. |
Lehrzeichen: | Wie lange hat man für das schriftliche Latinum Zeit? |
Linda Schmid: | Wir hatten ca. 3 Stunden Zeit. |
Lehrzeichen: | War das Latinum schwer? |
Linda Schmid: | Es ging, aber schwerer als eine Latein-Klassenarbeit auf jeden Fall. |
Lehrzeichen: | Gibt es auch eine mündliche Latinumsprüfung? |
Linda Schmid: | Ja, es gibt eine mündliche Prüfung in die jeder Schüler gehen muss, der besser als eine 5-6 in der schriftlichen Arbeit ist, da man bei einer schlechteren Note nicht mehr zugelassen wird. |
Lehrzeichen: | Welche Lehrer führen die mündliche Latinumsprüfung durch? |
Linda Schmid: | So weit ich weiß Frau Nuber und Herr Lehmann, eventuell noch ein Prüfer. |
Lehrzeichen: | Sind deines Wissens nach viele Lateinschüler durch das Probelatinum durchgefallen? |
Linda Schmid: | Nein, so weit ich weiß niemand. |
Lehrzeichen: | Weißt du, ob es in der letzten Klassenstufe Schüler gab, die das Latinum nicht bestanden haben? |
Linda Schmid: | Ja, also es gibt meistens Schüler, die das Latinum nicht bestehen. |
Lehrzeichen: | Was macht man in den Stunden, die noch bis zum Schuljahresende offen stehen? |
Linda Schmid: | Im Moment bereiten wir uns auf das mündliche Latinum vor. |
Lehrzeichen: | Vielen Dank für das Interview! |
Linda Schmid: | Bitte, gern geschehen! |
(Maren Franz, Julia Schmid)