Hinter den Kulissen von „Leben im All“ – eine kleine Reportage
Shon um 17:00 Uhr ging es für die Sänger am Tag der Aufführung los. Sie wurden geschminkt von Frau Lenke und Schülern, die sich freiwillig zur Verfügung gestellte hatten und die Kostüme wurden angezogen. Nachdem sie mit äußerlichen Vorbereitungen fertig waren, ging es zur Station „Headset“, wo die Hauptcharaktere vom Technik-Team ihre Headset-Mikros angelegt bekamen.
Für sie ging es weiter auf die Bühne zum Soundcheck mit Herr Kaufmann und seinem Technik-Team. Sie mussten einfach eines ihrer Lieder singen und zusätzlich bekamen sie noch eine Beratung von Herrn Deuschle und Frau Kurz zu Liedstellen, Aussprache und Lautstärke des Gesangs. Schon jetzt hat man die Aufregung deutlich gemerkt. Manche sind sehr nervös und manche gelassen. Anschließend ging es für alle in den Musiksaal. Dort machten sie, mit Frau Lenke zusammen, Übungen um in ihre Rolle zu schlüpfen. Sie mussten mal böse, mal schüchtern oder eingebildet sein.
Danach sangen sich die Sänger und Sängerinnen zusammen mit Herrn Deuschle ein und machten sich bereit für den Auftritt. Sie sangen noch ein paar Lieder, die auch im Stück selbst zu hören waren. Währenddessen machte das Technik-Team die letzten Checks. Um 18:40 Uhr verschwanden dann die Sänger und Sängerinnen hinter den Vorhang und das Publikum wurde hereingelassen. Hinter der Bühne wurde der Chor in zwei Reihen aufgestellt. So gut wie alle sind aufgeregt und reden wild durcheinander. Dann geht es los – Vorhang auf…