Gymnasium Isny, Rainstraße 27, 88316 Isny im Allgäu, +49 (0)7562 97565 - 0, +49 (0)7562 97565 - 29, poststelle(at)gym-isny.schule.bwl.de

LEHRZEICHEN schreibt: Besuchsabend der zukünftigen Fünftklässler

Der Schulübertritt nach der 4. Klasse bringt viele Veränderungen mit sich. Einerseits ist diese Phase sehr aufregend, da ein neues Abenteuer beginnt. Dabei werden neue Freundschaften geschlossen, Erinnerungen gesammelt und letztlich horizonterweiternde Kompetenzen erworben. Allerdings gibt es auch Schattenseiten, die sich, sowohl bei Schülern als auch ihren Eltern, in Form von Sorgen, Angst oder Stress zeigen.

Um die Ungewissheit zu reduzieren und Schülern unsere Schule vorzustellen, wird jedes Jahr ein sogenannter Schnuppertag organisiert, der allen Interessenten die Möglichkeit gibt, mit dem Schulkonzept vertraut zu werden. Während sich die Kinder verschiedene Stationen ansehen, lernen sie nicht nur unterschiedliche Fächer kennen, sondern entdecken gleichzeitig auch die Schule. Derweil stehen den Eltern zahlreiche Lehrkräfte und der Elternbeirat zur Verfügung. Somit können Fragen geklärt und Erfahrungen getauscht werden.

In der Menge waren auch Mitglieder der Schülerzeitung zu finden, die durch kurze Interviews versucht haben, die Atmosphäre einzufangen. Hier sind die Antworten der Eltern: [lies mehr!“]

Was erhoffen Sie sich, von dieser Schule für Ihr Kind?

„Ich hoffe, dass ihr Potenzial zur Geltung kommen wird. Dafür braucht sie Unterstützung bei der Organisation und vernünftige Allgemeinbildung, die ihr später im Studium hilfreich sein wird. 

„Dass mein Kind auf der Suche nach seinem Weg gut begleitet wird.“

„In der Grundschule gab es einen ungewöhnlichen Lehrerwechsel. Die Unsicherheit wurde dann noch zusätzlich durch Corona gestärkt. Deswegen hoffe ich, dass es hier mehr Ruhe geben wird.“

„Ich finde den Spruch der Schule sehr gut und erwarte, dass mein Kind hier gefördert aber auch gefordert wird.“

 

Welche Gefühle verbinden Sie mit der neuen Zeitspanne, die auf Sie und Ihr Kind zukommt?

„Für mich ist es zu einer Routine geworden, weil ich schon Erfahrung mit älteren Kindern habe.“

„Ich bin sehr aufgeregt und neugierig.“

„Wir freuen uns auf was Neues.“

 

***************************

Die Suche nach Schülern, die ihre Meinung teilen wollen, hat etwas länger gedauert. Dies lag daran, dass sie, aufgrund der interessanten und vielfältigen Angebote, viel zu beschäftigt waren. Schließlich haben sich vier Schüler dazu bereit erklärt, unsere langweiligen Fragen zu beantworten.

 

Welchen Eindruck hat das Gymnasium Isny bis jetzt auf dich hinterlassen?

„Ich finde es gut.“ (x3)

„Die Schule ist riesig. Hoffentlich werde ich mich nicht verlaufen.“

 

Mit welchen Gefühlen verbindest du den Schulwechsel?

„Ich freue mich, dass ich mit meinen Freunden zusammen bleiben werde.“ (x3)

„Ich bin bisschen traurig, weil ich meine Grundschule vermissen werde.“

 

Welche Aktivität hat dir, an diesem Schnuppertag am besten gefallen?

„Biologie. Weil ich Tiere mag.“

„Chemie und Physik.“ (x2)

„Sprachen, Chemie, Physik, Kunst und Erdkunde.“

 

Hast du dir schon überlegt welchen Weg du, nach dem Abschluss, gehen möchtest?

„Nein.“ (x2)

„Ich will Lehrerin werden.“     

„Ich will Fußballer werden.“

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass nächstes Schuljahr, viele wissbegierige und einzigartige Schüler das Gymnasium Isny bereichern werden.

Vielen Dank an alle, die bei der Umsetzung mitgeholfen haben!