Bericht: Die Kommunikationsprüfung „The Rest is silence“
An diesem Donnerstag, dem 07.06.18, bewältigten die diesjährigen Abiturienten eine weitere Hürde auf ihrem Weg zum Abitur: Die Kommunikationsprüfung. Hierbei wurden sie in der Sprache, in der sie bereits Abitur geschrieben hatten, auf ihre mündlichen Kompetenzen geprüft.
Entweder allein oder zu zweit bekamen die Schüler 15 Minuten vor Prüfungsbeginn ein Thema, das zuvor bereits in der Oberstufe behandelt wurde, wie beispielsweise die ´Globalisierung´, ´die Waffenkrise in Amerika´ oder ´Immigration und Trump´. Zu diesem Thema erhielten sie dann außerdem noch Zusatzmaterial, zum Beispiel einen Cartoon oder ein Zitat. Darüber mussten sie vor den Prüfern (zwei Lehrern) je fünf Minuten lang referieren. Nachdem dies geschafft war, folgte der letzte Teil: Die Prüflinge diskutierten gemeinsam mit Partner oder Lehrer über ein weiteres Zitat, passend zum Thema.
Zum Abschluss der Prüfungen erhielt jeder sein Ergebnis und war froh, dass Reden und manchmal auch Schweigen nun endlich vorüber waren.