Gymnasium Isny Logo
Gantry 5
Adresse
  • Aktuelles
      • Back
      • Termine
          • Back
          • Kalender
      • JtfO
  • Unsere Schule
      • Back
      • Menschen
          • Back
          • Schulleitung
          • Kollegium & Email
          • Elternbeirat
              • Back
              • Elternvertreter am Gymnasium Isny
              • Der Elterntreff
              • Redewege am Gymnasium Isny
              • Elternbeirat
              • Aktuelles
          • Schulsozialarbeit
          • Beratungslehrer
          • SMV
      • Schulbibliothek
      • Allgemeine Informationen
          • Back
          • Taschenrechner
          • Schließfächer
          • Aktueller Busplan
          • Abfahrtzeiten
          • Isnyer Modell
          • Profil- und Sprachfolge
          • Instrumentaler Musikunterricht
          • Kondi-Test
              • Back
              • Notentabellen
              • Bestenliste Kondi-Lauf
              • Fitnessprogramm
      • Mensa
          • Back
          • Anmeldung
          • Das Mensateam
      • Schulplaner
      • Elterninformation
          • Back
          • Elterninfo der SL
          • Fahrtenkonzept
      • Schulgarten
  • Bildungsangebot
      • Back
      • Leitbild
          • Back
          • Grafische Darstellung
      • AGs
          • Back
          • Energie AG
              • Back
              • Energiehaus
          • Kletter AG
          • Mittel- und Oberstufenchor
          • Orchester
          • Schach AG
          • Theater AG
          • Unterstufenchor
          • Übersicht 22/23
      • Lernangebote
          • Back
          • Lern- und Hausaufgabenbetreuung
          • Nachhilfe
          • LRS – Lese-Rechtschreib-Kurs
          • Mittagsbetreuung
          • Sportangebote
          • Medienbildung
      • Sprachenwahl 6
      • Profilwahl 8
          • Back
          • Sport
          • Spanisch
          • NWT
          • Infos
      • Oberstufenberatung
          • Back
          • Abitur 2023
          • Abitur 2024
      • Berufsorientierung
          • Back
          • Klasse 8-10
          • Klasse 10
          • Klasse 11-12
          • Aktuelles
      • MINT
          • Back
          • MINT Wettbewerbe
              • Back
              • Warum MINT Wettbewerbe?
              • Übersicht MINT Wettbewerbe
              • MINT Ergebnisse 19/20
          • Leitfaden NWT
          • Vertical Farming
      • Kunst
      • Informatik
  • Schülerzeitung
      • Back
      • Über uns
      • Artikel
          • Back
          • Artikelliste
  • Links
      • Back
      • webuntis
      • wwschool
  • Ausland
      • Back
      • Organisation
      • Informationen
      • Erasmus+
      • Berichte

6. Umfrage der Schülerzeitung #Lernmethoden

  • 1_Lernmethode
Die letzte Umfrage der Schülerzeitung bezog sich auf das Thema Lernmethoden, da dieses den Alltag von Schüler*innen wesentlich bestimmt. Wer die richtige Lernmethode für sich selber findet, kann effizienter und erfolgreicher lernen. Daher sollte oder muss die Thematik durchaus von Interesse sein und auch in der Schule behandelt werden. Hier ist unser Beitrag dazu: Ergebnisse

5. Umfrage der Schülerzeitung #neue 5er

  • 2_Klasse
„Wie gefällt Dir unsere Schule bisher?“ - Eine Umfrage in Klasse 5

Um auch die neuen Fünftklässler mit den regelmäßigen Umfragen der Schülerzeitung vertraut zu machen, durften sie eine kurze Probeumfrage ausfüllen – mit äußerst positiven Ergebnissen! Die Auswertung dazu ist hier einsehbar: Ergebnisse

SCHÜLERZEITUNG Lz schreibt: Mentorenausbildung (Stufe 8)

Dieses Jahr hat am 25.10. die Mentorenausbildung für die Klassenstufe 8 stattgefunden, wofür sich viele Schülerinnen und Schüler interessierten.
Das Ziel der Ausbildung ist es, die Schüler zu befähigen, Mitschüler der Unterstufe im schulischen Bereich zu unterstützen. Um dies zu erreichen haben Frau Bader, Frau Reitmeier und Herr Müller die 8 Klässler über das gewünschte Verhalten der Mentoren, den Umgang mit Schülern und Schulrecht, sowie über effektive Lerntechniken informiert. Vieles wurde interaktiv erklärt, zum Beispiel durch Rollenspiele oder Gruppenarbeiten. Am Ende konnten sich die interessierten Schüler für Nachhilfe oder Hausaufgabenbetreuung der Unterstufe anmelden.
Insgesamt kann man sagen, dass die Ausbildung sehr erfolgreich und informativ war.

Berlinfahrt 2022 – Der Anfang vom Ende

  • 20221013_123502
Die alljährliche Berlinfahrt der Stufe 12 mag zwar Studienfahrt heißen, wird aber von den meisten immer nur Abschlussfahrt genannt. Denn wer nach Berlin fährt, ist offiziell am Ende seiner Schullaufbahn angelangt und damit bald weg vom (schulischen) Fenster.

Auch wenn die Hinfahrt am 10.10.2022 hauptsächlich von Vorfreude dominiert wurde, war das doch auch ein Nebengedanke. Spätestens jedoch, als wir in Berlin von den vielen Eindrücken erschlagen und von Straßenbahnen sowie Fahrrädern fast überfahren wurden, verlor dies schnell an Bedeutung. [...]

Stellungnahme zur 4. Umfrage der Schülerzeitung #Schullektüren

Die Auswahl der Schullektüren ist tatsächlich nicht so frei, wie man denken könnte. [mehr lesen]

  1. Berufsinfo und Praktika des Rotary Clubs Experten
  2. Orchester
  3. Elternbeirat 2022/23
  4. EnergieHaus: Zielgerade und Zukunft
  5. AG- und Mittagspausenangebote Schuljahr 2022/23
  6. 4. Umfrage der Schülerzeitung #Schullektüren
  7. Was halten Sie eigentlich vom Kondilauf? - Ein Meinungsbild
  8. Jobfestival ´Klima, Karma und Karriere´
  9. Erasmus Spanienaustausch 2022
  10. Wandertag am 21.9.22

Seite 4 von 94

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Impressum

Datenschutz

© 2023 Gymnasium Isny