Außerunterrichtliche Veranstaltungen spielen in unserem Schulleben eine wichtige Rolle.
Die folgende Tabelle soll einen Überblick über die geplanten Fahrten und Kulturveranstaltungen im Laufe der Schulzeit in Unter-Mittel- und Oberstufe am Gymnasium Isny geben.
Diese Veranstaltungen gehören zum Schulkonzept und sind daher verpflichtend.
Sie bieten Verlässlichkeit für Eltern, Schüler und Lehrkräfte.
-
Klasse
Fach
Thema
Ziel
Dauer
(in Tagen)
Kosten (in Euro)
5
KL
Erlebnistage
Dobelmühle
2,5
70
6
KL
Winterschullandheim
Allgäu/Vorarlberg
5
280
6
G
Römer-Exkursion
Campodunum/ Ke
1
5-10
6/7
D
Autoren-Lesung
Bibliothek/ Gym.
6
7
L
Antike Geschichte
APC Campodunum
1
5-10
8
G
Hut-/Zeppelin-Museum
Lindenberg/Friedrichshafen
1
10-15
8/9
E
English-Theatre-Company
Im Gymnasium
6
9
GK
Besuch des Amtsgerichts n.A.
Wangen
1
5
9/10
Rel/Eth
Fahrt nach Dachau
Dachau
1
20-25
9/10/11
Auslandsstudienfahrten
(s. Informationen Ausland / Homepage)
verschiedene Ziele
5 - 8
ab 100,-
10
Rel
Tage der Orientierung
Dobelmühle
2,5
70
10
BK
Kunstexkursion
Bernried/RV/o.Ä.
1
25
11
D
Autoren-Lesung (Lit.-Tage)
Isny
4
11/12
Geo
Leistungsfach-Exkursion
3-5
150
11/12
Spo
Leistungsfach -Exkursion
4-5
150
11/12
D
Theater-/Kinobesuch
Isny
5
11/12
BK, Bio, G Mu,
Einzelne Leistungsfächer kurze Studien-/Konzertfahrten/ Laborpraktika/ Tagesexkursionen
1-2
50-80
12
Tut/SL
Studienfahrt
Berlin
5
300
Anträge zur finanziellen Unterstützung können über das Sekretariat an den Förderverein des Gymnasiums gestellt werden.
Stand 24.11.2022
- Geschrieben von Ann Katrin Lenke
- Kategorie: Eltern
Download der Materialliste für die neuen 5. Klässler
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Eltern
Man hört immer wieder, auch in der Presse, Elternabende seien ein Problem und die ehrenamtliche Tätigkeit als Elternvertreter unattraktiv. Wir empfehlen sich diesen Gedanken nicht anzuschließen, sondern die Elternarbeit als bereicherndes Erlebnis einzustufen.
Niemand ist perfekt und die Unterschiedlichkeit der mitwirkenden Personen überaus bereichernd. Durch das Mitwirken und Gestalten in unserer Schule können wir den schulischen Werdegang unserer Kinder ein Stück weit begleiten und unterstützen. Dazu gehört natürlich in allen Bereichen gegenseitige Anerkennung und Respekt.
58 Eltern tragen an unserer Schule dazu bei, dass das Motto „Gemeinsam lernen und leben“ nicht nur auf dem Schullogo steht, sondern von uns allen umgesetzt wird. Und wer denkt, es gehe hauptsächlich um Kuchenbacken, dem sei versichert: Elternarbeit am Gymnasium Isny hat ganz viele Fassetten. Wir schätzen an der Elternarbeit ganz besonders, dass wir von Schulleitung, Lehrern und Schülern ernst genommen und in den Schulalltag einbezogen werden. Der Elternbeiratvorsitz tauscht sich regelmäßig mit der Schulleitung aus und erfährt so was läuft oder wo Schule und Eltern gemeinsam nach Lösungen suchen müssen.
Scheuen Sie sich nicht in diesem Team mitzumachen!
Gemeinsam können wir das Schulmotto mit Leben füllen und unsere Kinder in ihrem schulischen Werdegang unterstützen.
Der Elternbeirat-Vorsitz im Namen aller Elternvertreter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Geschrieben von Elternbeirat
- Kategorie: Eltern
- Von 17.00 Uhr bis 17.45 Uhr findet ein Programm in der Aula statt
- Danksagungen und Auszeichnungen durch den Elternbeirat
- Vorstellung verschiedener Projekte der Schüler
- Ab 17.45 Uhr findet wieder die Rallye mit vielen Stationen für die Schüler statt.
- Die Ergebnisse der Projekte aus der Projektwoche können bestaunt werden.
- Vor der Schule wird gegrillt. Auch für die „Nicht“-Fleischesser hat sich das Mensa-Team etwas einfallen lassen.
- Cocktailbar, Cafe der Kulturen und Musikbeiträge runden das Programm ab
Ihr seht, es ist wieder mächtig was los. Wir hoffen auf ein großes Publikum!
Herzliche Grüße vom Elternbeirats-Team
Sonja Schuler, Ute Eling, Christine Koros, Michael Dörnbrack
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Eltern
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Eltern